Eine zweite Stiepel-Gruppe bei Facebook? War das denn notwendig? Aus unserer Sicht eindeutig ja. Denn wir sind nicht unbelehrbar, wie andere, was die Auswahl an Themen betrifft. Wir beschränken uns nicht auf die derzeitigen Stiepeler Grenzen. Uns reicht es, wenn das Thema einen direkten Bezug zu Stiepel und der Umgebung Stiepels hat. Um das etwas zu verdeutlichen: Natürlich hat z.B. der Leitzins auch Auswirkungen auf Stiepel. Aber bei diesem Thema fehlt der direkte Bezug.
Gibt aber ein Stiepeler ein Konzert in Hattingen, ist der Bezug gegeben. Ausflugstipps in die nähere Umgebung. Das neue Lokal an der Stiepeler Straße in Wiemelhausen… usw. Warum sollen wir uns beschränken? Wir fahren auch ins Hammertal zum Einkaufen 🙂
Früher gehörte Stiepel zum Amt Blankenstein. Blankenstein gehört aber zu Hattingen. Das Lottental wird wegen Bauarbeiten gesperrt. Liegt aber in Querenburg. Wie, das ist schon Querenburg? Natürlich. Aber gefühlt ist das auch Stiepel. Das sind Themen, die hier richtig sind!
Auch Blitzermeldungen sind OK. Wir mögen es, wenn in Stiepel die Geschwindigkeit eingehalten wird. Aber wir mögen es auch, zu wissen, wann und wo kontrolliert wird.
Stiepel selbst hat, auf den ersten Blick, nicht allzuviel zu bieten. Eine tolle Lage, OK. Eine Dorfkirche mit mehr als 1000 Jahre Geschichte. Eine kleine Bergbauvergangenheit. Aber richtig interessant wird Stiepel auch erst durch seine Menschen. Seine Veranstaltungen. Das Leben in Stiepel und in der Umgebung.
Deshalb: Schreibt, was euch als Stiepeler bewegt. Was Euch heute in Stiepel passiert ist, was morgen los ist, und ob die Feuerwehr wieder Erbsensuppe verkauft. Oder ob die Kameraden sich schon wieder eine Nacht um die Ohren hauen mussten um zu helfen.
Was nicht unbedingt hier in dieser Gruppe landen sollte, ist Parteienwerbung oder die Selbstdarstellung von Politikern. Die haben eigene Seiten und Gruppen. Wer sich dort informieren will, soll es auch dort tun.
Für Werbung Stiepeler Geschäfte gibt es auch eine eigene Gruppe. Auch da kann man gerne reinschauen.